Filter
–
ⓘ
Gebraucht
Der kleinste der „ausgewachsenen“ Flügel (184cm) . An vielen Musikhochschulen im Fach Klavier durch seine Kompaktheit und Ausgewogenheit als Übe-Instrument beliebt, gilt der C3 als ein zuverlässiges Mittel, auf wenig Platz möglichst viel Klang und die exzellente Spielart eines Flügels zu bieten. Dieser gebrauchte Flügel aus den 70er Jahren hat zwar äußerlich ein paar Spuren davon getragen, bietet aber den gewohnt klaren, brillanten Ton und eine vielfältige Dynamik.
12.990,00€*
oder mieten für
172,00€*
*inkl. 19% USt, zzgl. Versand
ⓘ
Gebraucht
Dieser Yamaha C5 Flügel wurde Anfang der 80er Jahre in Japan (Hamamatsu) gefertigt und ist in einem Top-Zustand. Optisch bietet er alles, was man sich von einem Halbkonzertflügel wünschen kann: Eleganz und Stil.Aber auch klanglich hat der C5 einiges zu bieten: voll und präsent, in typischer Yamaha-Brillanz, jedoch trotzdem dem Ohr schmeichelnd, begleitet von einem exzellenten Spielgefühl und hervorragender Dynamik.Dieser Flügel ist ein absoluter Allrounder, ob er nun Ihr Zuhause verziert, oder Sie privat mit ihm (z.B. als festen Standort in einem Festsaal) kleinere Veranstaltungen realisieren wollen. Da er in Klangfülle und Spielbarkeit schon auf der Schwelle zum Konzertflügel steht, eignet er sich auch wunderbar als Instrument für Aufnahmen in Studios.Egal, ob die diesen Flügel kaufen oder mieten möchten, ein Anspielen lohnt sich in jedem Fall! Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität dieses schönen Instruments.
24.990,00€*
oder mieten für
322,00€*
*inkl. 19% USt, zzgl. Versand
ⓘ
Gebraucht
Der CS ist unser Flaggschiff. Mit seiner 250 cm Länge zählt er zu den größten Flügeln überhaupt!... und das merkt man ihm in jeder Hinsicht an. Von seiner beeindruckenden Erscheinung über die mit der Baugröße einhergehenden langen Basssaiten bis hin zu seiner extrem lang bemessenen Mechanik bietet er sämtliche Vorteile, die ein Instrument bieten kann. Raumfüllend bis in die letzte Reihe kann er sogar bei den meisten Orchester-Konzerten ohne Verstärkung eingesetzt werden. Gleichzeitig verfügt der CS über eine hervorragende Spielart, die dem Pianisten auch leisestes Pianissimo ermöglicht.Dass der CS mit seiner Stattlichkeit auch optisch einen enormen Eindruck hinterlässt, versteht sich von selbst.
39.990,00€*
oder mieten für
399,00€*
*inkl. 19% USt, zzgl. Versand
ⓘ
Gebraucht
Ein Yamaha G5 Flügel aus den 1958er Jahren. Er strahlt mit seinen 200cm in vollem Glanz und entfaltet einen herrlich brillianten Klang. Das eingebaute Silentsystem ermöglicht ein Spielen bei Tag und bei Nacht. Für eine gute Repetition und ein gleichmäßiges Spielgefühl hat dieser Yamaha Flügel neue Röllchen bekommen.
12.990,00€*
oder mieten für
172,00€*
*inkl. 19% USt, zzgl. Versand
ⓘ
Gebraucht
Ein ganz besonderes Instrument ist dieses Yamaha Diskklavier, Modell MX100A, von 1990. Sein klassisches Design (das eines U3 Modell) und der schwarze Hochglanzlack schmeichelt dem Auge des Betrachters; der imposante Gesamteindruck lässt die wenigen Lackfehler verblassen. Das Klavier zeichnet sich durch einen ausgewogenen Klang aus, zwar Yamaha-typisch brillant, aber selbst in den Höhen angenehm und voll. Die ausgezeichnete Dynamik und ein flüssiges Spielgefühl runden das bemerkenswerte Gesamtbild perfekt ab. Egal ob Sie dieses Instrument kaufen oder mieten möchten, Anspielen ist in unseren Verkaufsräumen nicht nur möglich, sondern ausdrücklich erwünscht.Technische Daten:Das MX100A ist das erste Diskklavier-Modell der Firma Yamaha. Die Bedienungseinheit ist in das Gehäuse eingebaut, und das Instrument verfügt über ein für die damalige Zeit bemerkenswert anspruchsvolles Aufnahmesystem, bei dem Hammersensoren eingesetzt werden — eine Innovation, die bei den meisten Player-Pianosystemen anderer Hersteller auch jetzt noch nicht angewandt wird.Das Yamaha MX100A benutzt den Vorgänger des unter der Bezeichnung Standard MIDI Files (SMF) bekannten Songfile-Formats, das zum heutigen Industriestandard geworden ist. Deshalb erfolgten die Aufnahmen bei diesen frühen Disklavieren im firmeneigenen Yamaha MIDI-Format mit dem Namen E-SEQ. Obwohl bei modernen Disklavieren das E-SEQ-Format nicht mehr benutzt wird, können die Instrumente diesen älteren Songfile-Typ lesen und sogar das E-SEQ-Format in SMF umwandeln. E-SEQ Songfiles wurden auf Double-Density (DD) 3 ½-Zoll Floppy-Disks gespeichert.
6.990,00€*
oder mieten für
98,00€*
*inkl. 19% USt, zzgl. Versand